Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Dymbol – Elektrotechnik Inhaber: Arkadiusz Woznik Agnes-Schmitz-Weg 1b 53797 Lohmar E-Mail: info@dymbol.de Web: www.dymbol.de

1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Dienstleistungen, Reparaturen und handwerkliche Arbeiten, die zwischen Dymbol – Elektrotechnik (im Folgenden „Auftragnehmer“) und dem Kunden (im Folgenden „Auftraggeber“) abgeschlossen werden. 1.2 Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Auftragnehmer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu. 1.3 Individuelle Vereinbarungen zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber haben Vorrang vor diesen AGB.

2. Vertragsabschluss
2.1 Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind. 2.2 Der Vertrag kommt zustande durch:

die schriftliche oder mündliche Beauftragung des Auftraggebers und

die schriftliche Bestätigung durch den Auftragnehmer oder durch die tatsächliche Ausführung der Arbeiten. 2.3 Mit der Beauftragung erkennt der Auftraggeber diese AGB an.

3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Alle Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben. 3.2 Der vereinbarte Preis umfasst die im Angebot oder der Auftragsbestätigung beschriebenen Leistungen. Ersatzteile, zusätzliche Arbeiten oder unvorhergesehene Aufwendungen werden gesondert berechnet. 3.3 Die Zahlung ist unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten in bar oder per EC-Karte fällig. Überweisungen sind nur nach vorheriger Absprache möglich. 3.4 Bei Zahlungsverzug werden Mahngebühren in Höhe von 5,00 € pro Mahnung sowie
Verzugszinsen gemäß § 288 BGB berechnet. Weitere Kosten (z. B. Inkasso) trägt der Auftraggeber.

4. Termine und Ausführung
4.1 Vereinbarte Termine und Zeitfenster werden nach Möglichkeit eingehalten. Exakte Uhrzeiten können nicht garantiert werden. 4.2 Der Auftragnehmer informiert den Auftraggeber rechtzeitig über Verzögerungen. 4.3 Ist der Auftraggeber zum vereinbarten Termin nicht erreichbar oder der Zugang nicht möglich, wird eine Aufwandspauschale für Anfahrt und Wartezeit berechnet.

5. Stornierung und Terminverschiebung
5.1 Eine Terminverschiebung ist bis 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei möglich. 5.2 Wurden im Vorfeld Ersatzteile bestellt, wird bei einer Stornierung eine Pauschale von 15 € für Rückversand und Einlagerung berechnet. 5.3 Erfolgt keine rechtzeitige Absage und der Auftragnehmer trifft den Auftraggeber nicht an, werden Anfahrt und Wartezeit in Rechnung gestellt.

6. Pflichten des Auftraggebers
6.1 Der Auftraggeber stellt sicher, dass der Zugang zu den Räumlichkeiten, Geräten und Anschlüssen gewährleistet ist. 6.2 Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle relevanten Informationen rechtzeitig mitzuteilen, die für die Ausführung der Arbeiten notwendig sind.

7. Haftung
7.1 Der Auftragnehmer haftet für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden. 7.2 Für Schäden durch unsachgemäße Nutzung oder Wartung durch den Auftraggeber wird keine Haftung übernommen. 7.3 Bei höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Stromausfällen) haftet der Auftragnehmer nicht.

8. Gewährleistung
8.1 Der Auftragnehmer gewährleistet die fachgerechte Ausführung der vereinbarten Arbeiten. 8.2 Offensichtliche Mängel sind unverzüglich, spätestens innerhalb von 7 Tagen nach Abschluss, schriftlich anzuzeigen. 8.3 Der Auftragnehmer hat das Recht zur Nachbesserung. Schlägt diese fehl, stehen dem Auftraggeber die gesetzlichen Rechte auf Minderung oder Rücktritt zu.

9. Datenschutz
9.1 Der Auftragnehmer verarbeitet personenbezogene Daten des Auftraggebers ausschließlich gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen (DSGVO). 9.2 Die Daten werden nur zur Auftragsabwicklung, Kundenkommunikation und Rechnungsstellung genutzt. 9.3 Der Auftraggeber hat jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten.

10. Widerrufsbelehrung (nur für Verbraucher)
Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Fristbeginn Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Ausübung des Widerrufsrechts Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Dymbol – Elektrotechnik Inhaber: Arkadiusz Woznik Agnes-Schmitz-Weg 1b 53797 Lohmar E-Mail: info@dymbol.de Web: www.dymbol.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Liefer-/Anfahrtskosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Leistungsausführung als die günstigste Standardleistung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Besonderer Hinweis Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts unterrichten, bereits erbrachten Leistungen entspricht.
Ausschluss des Widerrufsrechts Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen

über die Erbringung von Dienstleistungen, wenn der Unternehmer die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verliert,

über dringende Reparatur- oder Instandhaltungsarbeiten, die auf ausdrücklichen Wunsch des Verbrauchers bei ihm vor Ort ausgeführt werden.

11. Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An Dymbol – Elektrotechnik Inhaber: Arkadiusz Woznik Agnes-Schmitz-Weg 1b 53797 Lohmar E-Mail: info@dymbol.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
(Beschreibung der Dienstleistung)
Bestellt am: ____________________ Erhalten am: ____________________
Name des/der Verbraucher(s): ____________________ Anschrift des/der Verbraucher(s): ____________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum: ____________________
12. Schlussbestimmungen
12.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. 12.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. 12.3 Gerichtsstand, soweit gesetzlich zulässig, ist der Sitz des Auftragnehmers in Lohmar.


AGB PDF download

W​​ir verwende​n Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer ​Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie zu.
Weitere Informationen